Kreisklassenfinale in Riestedt am 17.04.16
Zum Kreisklassenfinale in Riestedt trafen sich die Schülermannschaften von Riestedt und Siebigerode (Ost) und Rottleberode und Lok Sangerhausen (West), um die Plätze in der Schülerstaffel der Kreisklasse zu ermitteln.
Unsere 1. Schülermannschaft mit Laura Heling, Raphael Niewiem, Cora Burr und Katharina Sitnikow schlugen sich tapfer und belegten den 3. Platz.
Im nächsten Jahr besteht nun die Aufgabe in der Kreisliga anzutreten.
TT-Bezirksranglistenturnier am 23/24.04. in Riestedt
Am 23./24.04.16 fanden die Bezirksranglistenturniere in Riestedt statt.
Bereits auf Landesebene gesetzt sind
bei den Schülerinnen B: Laura Heling und Cora Burr.
Beide traten deshalb gemeinsam mit Katharina Sitnikow bei den Schülerinnen A an.
Ergebnis: 1. Platz Laura Heling
2. " Katharina Sitnikow
3. " Cora Burr
Mädchen: 6. Platz Clara Brauer
Schülerinnen C: 3. Platz Leonie Jäger
Paul Parnieske(Schüler B) und Jordan Liesegang (Schüler C)
belegten jeweils den 10 Platz.
Herzliche Glückwünsche zu diesen schönen Ergebnissen.
TT- Kreisranglistenturnier in Rottleberode
Am 19. und 20. 03.16 fanden die Kreisranglistenturniere in der Sporthalle Rottleberode statt.
Angestrebt werden 10 Teilnehmer je Altersklasse. Davon war man aber doch erheblich abgewichen. Bei den Schülerinnen A waren es z.B. nur 4 Teilnehmerinnen .Das muss dem TTKV nun doch schon zu Denken geben. Angeraten ist eine wirkungsvolle Breitenarbeit im Nachwuchsbereich und die Verbesserung der Zusammenarbeit mit den Vereinen. Auch nimmt die Nachwuchsarbeit in den Vereinen selbst nicht die entsprechende Stellung ein. Das trifft auch für unseren Verein zu.
Unabhängig davon haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Turnier mit hoher Disziplin und gutem Spielniveau zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen.
Auch die Ergebnisse unserer Spielerinnen und Spieler können sich sehen lassen.
Leider konnten nicht alle gemeldeten und Qualifizierten antreten. So fehlten Raphael Niewiem (Schüler A) und Steffen Obhues (Schüler C) wegen Krankheit.
Ergebnisse unserer Teilnehmer:
Mädchen: 4. Platz Laura Heling
5. Platz Cora Burr
6. Platz Kartharina Sitnikow
Schülerinnen A: 1. Platz Cora Burr
2. Platz Laura Heling
4. Platz Katharina Sitnikow
Schülerinnen B: 3. Platz Neele Koch
Schüler B: 2. Platz Paul Parnieske
Schülerinnen C: 1. Platz Neele Koch
6. Platz Leonie Jäger
Schüler C: 5. Platz Jordan Liesegang
Herzlichen Glückwunsch zu diesen schönen Erfolgen.
Gerhard Palme
- - -


-

Die Nachwuchsteilnehmer am Weihnachtsturnier

Markus und Niklas werden in Zukunft bei den Herren Trainieren.

Sie unterstützen den Nachwuchs

Die Besten der SV Punkterangliste
Die Nachwuchsabteilung vom SV Wacker Rottleberode führt am 17.12.15 ab 16:30 in der Sporthalle ihr traditionelles Weihnachtsturnier durch. Das Besondere daran ist, die Doppelpaare ergeben sich aus dem Nachwuchsspieler und einem Verwandten. Danach gemeinsame Weihnachtsfeier mit Auswertung der Besten nach der SV Rangliste. Gleichzeitig werden die 18 jährigen aus dem Nachwuchsbereich entlassen und werden bei den Erwachsenen trainieren. Die Nachwuchsabteilung hofft aber weiterhin auf Unterstützung beim Training mit den verbleibenden Nachwuchsspielern.
Gerhard Palme
Für die Bezirksmeisterschaften am 07./08.11.15 in Landsberg wurden von unserem Verein folgende Teilnehmer gemeldet:
Schüler C: Paul Parnieske
Steffen Obhues
Schülerinnen B: Laura Heling
Cora Burr
Schüler B: Raphael Niewiem
Schülerinnen A: Katharina Sitnikow
Mädchen: Clara Brauer und Katharina Sitnikow
"Nachwuchsarbeit"
Der SV Wacker Rottleberode Abt. Tischtennis hat sich vor nunmehr 15 Jahren aus einer Schularbeitgemeinschaft gebildet. Seitdem wird in Rottleberode über die Grenzen des Kreises hinaus eine anerkannte Nachwuchsarbeit geleistet, die sich durch Kontinuität auszeichnet. Das Tischtennis in Rottleberode hat sich damit einen Namen erworben, der auch verpflichtet.
Was sind die wesentlichen Voraussetzungen dieser guten Entwicklung?
1. Der Verein(Abteilung) muss voll hinter dieser Aufgabe stehen und es bedarf der vollen Unterstützung durch alle Mitglieder.
2. Die Nachwuchsarbeit bedarf eines verantwortlichen Jugendwarts und den Einsatz von Trainern und Übungsleitern. Diese ehrenamtliche Tätigkeit ist für den Verein das höchste Gut, dass es zu schützen und zu bewahren gilt.
3. Das Zusammenwirken von Sportverein und Schule sollte durch eine gemeinsame Grundlage - Vereinbarung - gesichert sein.
4. Die Unterstützung durch die Eltern ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine gute Nachwuchsarbeit
Stimmt einer dieser Grundsätze nicht, ist die Nachwuchsarbeit in Frage gestellt!
Ziel der Nachwuchsarbeit ist die Absicherung mit Spielern für den Spielbetrieb des Vereins.
Wer Nachwuchsarbeit betreibt, stellt sich auch der Aufgabe "Leistungsorientierter Verein".
Beides bedingt sich ohne Einschränkung.
Davon unabhängig ist im Verein jeder willkommen, auch wenn er sich nicht am Spielbetrieb beteiligen will.
Nachwuchsarbeit ist zeitaufwendig und kostet Geld.
Allein die Beiträge und dürftigen Zuwendungen durch übergeordnete Organe langen dafür nicht. Die Vereinsleitung muss sich deshalb auch um Sponsoren bemühen.
G.Palme
Ergebnisse von den TT-Kreismeisterschaften 2015
am 04.10.15 in Riestedt
Einzel:
Schüler C: 3. Platz Paul Parnieske
Schülerinnen B: 1. Platz Cora Burr Kreismeisterin
Schüler B: 2. Platz Raphael Niewiem
Schülerinnen A 2. Platz Katharina Sitnikow
Doppel:
Schüler C: 2. Platz Paul Parnieske / Steffen Obhuen
Schüler B: 3.Platz R.Niewiem/Spieler Siebigerode
Schülerinnen A: 3. Platz K. Sitnikow/ Spielerin Bennungen
Damit haben alle Teilnehmer unseres Vereins eine Medaille errungen. Leider konnten die anderen 6 vorgesehenen Spielerinnen und Spieler nicht teilnehmen, weil wir den Nachteil haben, dass in Thüringen Ferien sind und der TTKV dies in der Terminplanung nicht berücksichtigen möchte - zumindest bei den Punktspielen wäre es aber angebracht.
Beim TT-Landesranglistenturnier am 12.09.15 in Biederitz
belegte Laura Heling den 9. Platz.
Nur zwei Sätze fehlten zum gewünschten 7. Platz
Laura hatte sich bei den Schülerinnen B für die besten 10 Spielerinnen des Landes Sachsen-Anhalt qualifiziert. Es war ihr erster Start in der höheren Altersklasse.
Gemäß der aktuellen Rangliste belegte sie unter den 10 Teilnehmerinnen den 7. Platz.
Diesen galt es zu halten. Leider fehlten am Ende 2 Sätze. Trotzdem von den 4 Teilnehmerinnen des Jahrgangs 2004 belegte sie den 2. Platz. So wurde doch noch ein Teilziel erreicht.
Thyra-Wanderpokal im Doppel erstmals ausgespielt.
Sieger des Poaklturniers:
1. Platz Harald Gerlach / Markus Völker
2. " Tony Hendrich Christian Happ
3. " Theresa Hundt / Dirk Vater
3. " Manfred Klaucke / H.G. Frey
--------------
Neue TT-Vereinsmeister
Vereinsmeister bei den Herren wurde in diesem Jahr
Tony Hendrich.
2. Platz Dirk Vater
3. Platz Harald Gerlach
4. Platz Christian Happ
Bei den Damen wurde
Clara Brauer Vereinsmeisterin
2. Platz Cora Burr
3. Platz Beatrice Happ
Schülerinnen A/B 1. Platz Laura Heling Vereinsmeisterin
2. Platz Lena Imhof
3. Platz Cora Bur
Schüler A/B 1. Platz Raphael Niewiem Vereinsmeister
2. Platz Niklas Strien
Schülerinnen C 1. Platz Neele koch Vereinsmeisterin
2. Platz Lara Imhof
Schüler C 1. Platz Paul Panieske Vereinsmeister
2.Platz Tom Dieball
3. Platz Steffen Obhues
4. Platz Jordan Liesegang
5. Platz Enzo Hahnemann
-----------
Am 28.03.15 fand in Benndorf der Kreisausscheid der Mini Meisterschaften statt.
Unser Verein war mit 3 Teilnehmern beteiligt. Leider fiel Neele Koch krankheitshalber aus. Mit dem Abschneiden von
Paul Panierske 2. Platz (8 Teilnehmer) bei den Jungen 9/10 Jahre,
Tom Dieball 5.Platz " " " " " ,
Lara Imhof 7. Platz (14 Teilnehmerinnen) bei den Mädchen 9/10 Jahre,
konnten wir sehr zufrieden sein.
Es war wie immer eine gelungene Veranstaltung, die Teilnehmer erhielten ein
T-Shirt eine Imbißverpflegung und die 3 Besten wertvolle Preise der Volksbank.
Heimvorteil bringt den Teilnehmern am TT- Kreisranglistenturnier reichlich Medaillen.
Bereits am Samstag starteten die Mädchen bei den Schülerinnen A - in einer Altersklasse höher. Im Ergebnis gab es folgende Platzierung:
1. Platz Laura Heling
2. Platz Cora Burr
4. Platz Lena Imhof
Unsere Jüngsten starteten erstmals in der Altersklasse C:
C männlich:
1. Platz Paul Panierske
3. Platz Tom Luka Dieball
C weiblich:
4. Platz Lara Imhof
5. Platz Neele Koch
Am Sonntag starteten dann die Jugend und die Schüler B.
Schülerinnen B:
1. Platz Cora Burr
Schüler B:
2. Platz Raphael Niewiem
Jeweils die Erstplatzierten haben sich für das Bezirksranglistentunier qualifiziert.
Da Laura Heling und Lena Imhof bereits in der Klasse Schülerinnen B gesetzt sind, haben Laura, Cora und Lena bei der Bezirksrangliste in beiden Altersklassen die Startberechtigung.
Zum TT-Kreisranglistenturnier im Nachwuchsbereich werden ca 80 Spielerinnen und Spieler in Rottleberode erwartet.
Sie mussten sich über verschiedene Wege für dieses Turnier qualifizieren.
Nun ist die Starterliste für die Altersgruppen Jugend ,Schüler A,Bund C für Jungen und Mädchen aufgestellt und es kann am 21.und 22.03.15 in der Sporthalle in Rottleberode beginnen.
Jeweils 10 Teilnehmer werden im Spiel Jeder gegen Jeden die besten im Kreis Mansfeld-Südharz ermitteln.
Der SV Wacker Rottleberode Abt. Tischtennis ist Ausrichter des Turniers.
Mit der Größe der Halle in der 12 Tische aufgestellt werden können, sind beste Voraussetzungen für einen reibungslosen Ablauf des Turniers gegeben.
Vom gastgebenden Verein haben sich folgende Spielerinnen und Spieler qualifiziert:
Schülerinnen A: Laura Heling, Cora Burr, Lena Imhof
Schülerinnen B: Cora Burr
Schüler B: Raphael Niewiem
Schülerinnen C: Lara Imhof, Neele Koch
Schüler C: Paul Panieske, Tom Luka Dieball
Mit Spannung wird erwartet, wie sich vor allem die C Schülerinnen und Schüler in ihrem ersten Einsatz schlagen werden. Auch Raphael ist erstmalig dabei. Ihm stehen bereits erfahrene Spieler gegenüber. Laura und Lena haben bereits einen Platz auf Bezirksebene bei den B Schülerinnen und versuchen sich in der höheren Altersklasse A. Cora hat sich ein umfangreiches Programm vorgenommen und wird an beiden Tagen starten.
Die besten erhalten eine Einladung zum Bezirksranglistenturnier.
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg.
__________________
Ergebnisse Top 8-Turnier
Mit einem ausgezeichneten 4. Platz sichert sich Laura Heling den 3. Platz in der Landesranglistenwertung der Schülerinnen "C".
Cora Bur wird 8. und ist damit auch auf Platz 8 der Landesrangliste.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollem Ergebnis.
__________________
Bei den TT-Landesmeisterschaften in Biederitz hat
Laura Heling die Silbermedaille gewonnen.
Cora Burr belegte den 5. Platz und Lena Imhof Platz 9.
Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften Nachwuchs
in Riestedt am 08.und 09.11.14
Am Samstag, den 08.11.14 starteten unsere Mädchen bei den BM
in der Altersklasse Schülerinnen C.
Gut vorbereitet, auch durch unser neues Trainerteam Christian Roß und Jan Klepzig
ging es in die Vorrunde mit insgesamt 14 Starterinnen.
Alle, Laura Heling, Cora Burr und Lena Imhof, konnten die Vorrunde mit einem ersten Platz belegen. Gute Voraussetzungen für die Endrundenspiele.
Alle überstanden auch die 1. Finalrunde. Im Viertelfinale trafen dann Cora und Lena aufeinander. Diesmal hatte Lena den besseren Ausgang für sich.
Laura gewann sicher gegen Hanna Dietrich vom TTV Halle.
Platzierungen im Einzel:
Bezirksmeisterin Schülerinnen C: Laura Heling (SV Wacker Rottleberode)
2. Platz " " " : Lena Imhof " " "
3. " " " " : Cora Burr " " "
Platzierungen im Doppel:
Bezirksmeisterin Schülerinnen C: L.Heling / L.Imhof (SV Wacker Rottleberode)
2.Platz " " " : C. Burr / K.Kola (TTV Klostermansfeld)
Alle 3 Spielerinnen haben sich für die Landesmeisterschaften qualifiziert.
Am 09.11.14 fanden dann die BM bei den Schülerinnen und Schülern B statt.
L.Heling und auch C.Burr hatten sich für die höhere Altersklasse qualifiziert.
Die Anforderungen waren in dieser Klasse natürlich anspruchsvoller. Aber beide wollten es versuchen.
Auch hier gelang L.Heling mit einem 3. Platz ein Achtungserfolg.
Für Cora, mit dem Pech einer ungünstigeren Auslosung, waren es interessante Erfahrungen, die sie in den 5 Spielen sammeln konnte.
Im anschließendem Doppel waren dann beide doch am Ende ihrer Kräfte und schieden in Runde eins aus.
Niklas Strien zeigte sein bestes Tischtennis und bestand die Vorrunde erfolgreich. Auch die erste Finalrunde konnte er gewinnen.
Letztendlich belegte er einen Platz zwischen 5-8, was für ihn ein sehr gutes Ergebnis darstellt.
Die Bezirksmeisterschaften waren nicht nur für die Teilnehmer , sondern auch für unseren Verein ein großer Erfolg. Es ist das Ergebnis einer kontinuierlichen Nachwuchsarbeit in unserem Verein.
Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und Platzierten zu diesen schönen Erfolgen.
Ein Danke an die Eltern und Omas für die Unterstützung dieses doch zeitaufwendigen Vorhabens.
Gerhard Palme
Ergebnisse Kreismeisterschaften 2014 in Riestedt am 05.10.14
Cora Burr sammelt bei den diesjärigen Kreismeisterschaften Medaillien.
Mit insgesamt 4 Medaillien kehrt Cara Burr von den Kreismeisterschaften zurück.
Gemeinsam mit Lena Imhof gewinnt sie das Doppel in der Klasse Schülerinnen C und damit den Kreismeistertitel.
Im Einzel verfehlte sie nur knapp den KM Tittel und kam auf Platz 2.
Lena Imhof wurde in der gleichen Klasse 3.
Beide traten auch in der höheren Altersklasse B an.
Hier belegten beide im Doppel Platz 3.
Cora Burr konnte sich auch hier steigern und belegte Platz 3.
Niklas Strien untermauerte das gute Ergebnis mit einem 3. Platz in der Einzelwertung der Altersklasse Schüler B.
In der gleichen Altersklasse wurde Raphael Niewiem in der Vorrunde 2. und schied in der Finalrunde 1 aus. Für ihn eine echtes Erfolgserlebnis.
In der höheren Altersklasse der Schüler A konnten sich Niklas Strien und Lenny Meise noch nicht etablieren.
Alle unsere Teilnehmer zeigten ihr bestes Tischtennis und bewiesen Ausdauer und Einsatzbereitschaft. Hervorzuheben die ausgezeichnete Mitwirkung der Eltern und Verwandten bei der Unterstützung unserer Spielerinnen und Spieler.
H.-G. Frey, unser einziger Vertreter bei den Senioren belegte in der Altersklasse über 70 Jahre einen guten 3. Platz.
Herzliche Glückwünsche allen Teilnehmern zum erfolgreichen Abschneiden bei den diesjährigen Meisterschaften.
Ergebnisse TT- Landesranglistenturnier 2014 in Biederitz
Unter den 10 besten Spielerinnen des Landes Sachsen-Anhalt belegten in der Altersklasse C unsere Teilnehmerinnen folgende Plätze:
4. Platz Laura Heling
8. Platz Cora Burr
Herzlichen Glückwunsch für diese gute Platzierung
Ergebnisse TT-Bezirksranglistenturnier
am 03.05.14 in Ballenstedt
Schülerinnen C: 1. Platz Laura Heling (Medaille und Pokal)
2. " Cora Burr(Medaille)
4. " Lena Imhof(Urkunde
Mit diesen Platzierungen haben sich alle 3 Spielerinnen für das Qualifikationsturnier der Landesrangliste am 14.06.14 in Ballenstedt qualifiziert.
Ergebnisse vom 04.05.2014
Mädchen: 3. Platz Clara Brauer(Medaille)
Schülerinnen B: 6. Platz Laura Heling (Urkunde)
7. Platz Lena Imhof (Urkunde)
Clara Brauer hat sich für das Qualifikationsturnier der LRL qualifiziert.
Ergebnisse der Qualifikation zur LRL vom 15.06.14 in Ballenstedt.
Schülerinnen C : 1.Platz Laura Heling
3. " Cora Burr
6. " Lena Imhof
Von insgesamt 14 Starterinnen aus dem Land SA ist dies eine ausgezeichnete Platzierung der Mädchen.
Laura und Cora haben sich damit für das Landesranglistenturnier qualifiziert. Auch Lena hat durchaus noch eine Chance daran teilzunehmen. Bei der LRL treffen die 10 besten Spielerinnen jeder Altersklasse aufeinander um die Platzierungen zu ermitteln.
Wir waren am 06.07.13 Bei Timo Boll und Co in Dessau.
Theresa, Clara, Henning, Markus, Felix, Max und Niklas waren dabei.
Ein Dankeschön an Herrn Peschek und Spfr. Palme für den kostenlosen Transport.
Wir sahen hochklassischen Tischtennissport und waren begeistert.
Hier einige Bilder:

Ergebnisse Vereinsmeisterschaften 2014
Herren:
1. Platz Harald Gerlach - Vereinsmeister
2. " Dirk Vater
3. " Felix Stöber
Damen:
1. Platz Theresa Hundt - Vereinsmeisterin
2. " Beatrice Happ
3. " Laura Heling
Jungen:
1. Platz Christian Happ - Vereinsmeister
2. " Niklas Preuß
3. " Markus Völker

Schülerinnen:
1. Platz Lena Imhof - Vereinsmeisterin
2. " Laura Heling
3. " Cora Burr
Schüler:
1. Platz Niklas Strien - Vereinsmeister
2. " Lenny Meise
3. " Raphael Niewiem
Mitglieder Schulsport:
1. Platz Lara Imhof
2. " Paul Parnieske
3. " Neele Koch
4. " Tom Dieball
Allen Siegern und Platzierten herzliche Glückwünsche.

---
---
|
|